
„Nach Hitzacker ist vor Hitzacker“ – dieser Gedanke drückt für viele Familien und Jugendliche das Besondere dieser Freizeit aus. Musik- und Tanzbegeisterte jeden Alters treffen sich nach den Weihnachtstagen in Hitzacker an der Elbe, um einen ganz besonderen Jahreswechsel zu gestalten, zu erleben und zu feiern. Ein jährlich neues Thema, das von einem großen Team im Laufe des Jahres entwickelt wird, bildet den roten Faden. Die Musikstücke, die Lieder und Tänze, die Geschichten und Theatereinlagen, orientieren sich daran. Sie fließen in einem großen Programm zusammen, das den Silvesterabend und den Neujahrstag in Form von festlichen Aufführungen begleitet.
Angebote: Gemeinsames Singen morgens und abends; Erwachsenen-, Jugend- und Kinderchor; Sinfonie-, Jugend- und Kinderorchester; Big-Band, Combo und Instrumental-Spielkreis; Tanzgruppen nach Altersstufen; Kreativangebot für Kinder; weitere Aktionsmöglichkeiten in Eigeninitiative.
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.silvester-musikwoche.de
Kurszeiten: 27.12., 18 Uhr mit dem Abendessen (Anreise ab 16 Uhr), bis 02.01., 13 Uhr (nach dem Mittagessen).
Kursleitung: Michael Otto, Hanno Andersen, Jonathan Mummert, Lenny Michaelis, Ole Rummel, Agnes Boels, Hajo du Maire, Maike Hiebenthal, Jonathan Goldstein, Martin Friederichs, Paula Rummel, Katharina Jellinek, Marius Hagedorn, Nadine Michaelis, Anna Wortmann, Lea Mummert, Johanna Rücker, Saskia Koch, Ezra Jung, Sandra Janke, Christian Janke, Josefine Rudloff, Alexandra Berger, Tobias Meyer-Frerichs, Martina Rummel und Thies Petersen
Zielgruppe: Familien mit Kindern ab Schulalter, EinzelteilnehmerInnen ab 16 Jahren
Anmeldeschluss: 10.09.2026
Kosten:
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.silvester-musikwoche.de